Marketing und PR sind elementare Tätigkeiten in jedem Unternehmen. Aber ganz besonders im Lebensmittelbereich ist verständliche Erklärung des Produktnutzens, der Gesundheit und Geschichten über die Herkunft und Nachhaltigkeit das, was die Kunden brauchen und immer mehr nachfragen. Aber wer kann da zielgerichtet unterstützen?
Liebe Astrid, wie bist du dazu gekommen und was machst du eigentlich?
Das Thema Ernährung und Gesundheit interessiert mich schon seit meiner Jugend und seit meiner Zeit im Leistungssport. Das hat mich auch zu meinem Studium der Ernährungswissenschaften bewogen und im Laufe der Zeit kamen dann auch psychosoziale Ausbildungen im Bereich der Stress- und Burnoutprävention und der psychosozialen Beratung dazu. Das Schreiben ging mir immer leicht von der Hand und war für mich immer Selbstverständlichkeit, bis ich eines Tages darauf kam, dass ich da einen Schatz in meiner Hand habe. Und so begann mein Weg als Ernährungsjournalistin. Heute und eine Journalistenausbildung später, schreibe ich Blogposts, Texte, Artikel, Reportagen für Lebensmittelunternehmen, die Geschichten über ihre Produkte zu erzählen haben. Und glauben Sie mir – die Geschichten gibt es überall. Sie müssen nur gefunden werden. Außerdem schreibe ich regelmäßig für Zeitungen und Zeitschriften in Österreich und Deutschland und habe auch schon zahlreiche Ratgeber veröffentlicht.
Welche Nachteile haben Kunden, wenn sie die Produkte nicht gut erklären?
Versteht der Kunde nicht, welche Vorteile ein Produkt hat in ernährungsphysiologischer, sozialer oder ökologischer Hinsicht, wenn er nicht weiß, welche Menschen dahinterstecken, welche Geschichten versteckt sind, sind Produkte und Dienstleistungen austauschbar und gesichtslos. Ich verhelfe meinen Kunden dazu, dass ihre Produkte und der Mehrwert dieser verstanden und Emotionen geweckt werden und dass sie in Zukunft nicht mehr austauschbar sind. Ein langjähriger Kunde von mir, der ein ganz alltägliches Produkt vertreibt, hat es durch konsequente Kommunikation geschafft, seine persönlichen und unternehmerischen Werte klar darzustellen und in den Köpfen der Kund*innen zu verankern. Nun kaufen die Kund*innen nicht nur dieses Produkt, sondern eine ganze Philosophie und Geschichte mit dazu.
Welche Fragen stellen sich meine Kunden, um herauszufinden, wo ihr Mehrwert liegt?
Wenn sich deine Kunden eine der folgenden Fragen stellen, kann es sinnvoll sein über eine journalistische Unterstützung nachzudenken.
„Wie möchte ich wahrgenommen werden?“
„Verstehen meine Kund*innen mein Produkt oder meine Dienstleistung und den Unterschied zu anderen? Was können meine Produkte?“
„Wohin gehen die Trends in meiner Branche und was macht der Mitbewerb?“
„Wo und wie kann ich meine Sichtbarkeit erhöhen?“
„Wie wichtig ist mir der ehrliche Vertrauensaufbau?“
„Was möchte ich gar nicht oder nicht mehr?“
„Bin ich adäquat in regionalen Medien oder auf Socialmedia präsent?“ Aber auch wenn sich deine Kunden einfach Unterstützung in der Kommunikation wünschen, bin ich die richtige Ansprechpartnerin.
Was konkret sind die nächsten Schritte, damit die Ignaz-Fans deine Unterstützung bekommen?
Einfach Telefon zur Hand nehmen oder ein e-mail schreiben und einen Termin für ein erstes Gespräch vereinbaren. Davor ist es sehr sinnvoll, sich ein paar Gedanken zu machen, was das Ziel sein sollte. Den Termin mache ich selber am liebsten persönlich, in Zeiten wie diesen ist es aber natürlich auch online möglich.
Dr. Astrid Laimighofer
Hochstrasse 88/29
2380 Perchtoldsdorf
+43 699 1000 80 85
astrid@laimighofer.at
https://gesundberaten.co.at/