Die WienerWürze ist eine Bio Lupinen Würzsauce und die Alternative für Sojasauce oder Maggi. Was daran so besonders ist? Die Rohstoffe stammen aus Österreich, sind biologisch und es werden keine Zusatzstoffe verwendet.
Damit die WienerWürze auch in der Metro Deutschland ins Regal darf braucht es ein IFS Zertifikat.
Ein Qualitätsmanagementsystem zu integrieren ist mit Ignaz keine Hexerei, denn er weiß, auf was es ankommt. Er führte das HACCP-Team vom Genusskoarl durch die Checkliste und das mit Tempo und System. Nach ein paar Stunden war das Assessment da und die WienerWürze bereit für die Erweiterung am deutschen Markt.
Wer ist der Genusskoarl?
Der Geschäftsführer und Lebensmittel-technologe Dipl. Ing Karl Severin Traugott braute seine erste WienerWürze an der BOKU Wien. Nun darf die WienerWürze schon ein zweites Mal in größere Produktionsräume umziehen, da die Nachfrage so groß ist.
So manche kennen Ihn und die WienerWürze aus der Puls4 Startup Show 2 Minuten 2 Millionen. Nicht nur hier begeisterte er mit seinem Produkt die Jury, sondern räumte im letzten Jahr auch die Preise „Bioprodukt des Jahres 2018“ und „Veganes Produkt des Jahres 2018“ ab.
Wofür ist sie zu verwenden?
Verwenden kann man die WienerWürze für Suppen, Saucen, Salate – also warme und kalte Speisen. Wenn Sie das Gefühlt haben, da fehlt noch was – etwas WienerWürze und fertig. Hat sie einmal den Platz in Ihrer Küche gefunden, wollen Sie nicht mehr ohne. Rezeptideen finden Sie auch auf Genusskoarl.at
Probieren Sie die WienerWürze aus und überzeugen Sie sich selbst davon.
Die Frage ist noch, wo kommen Sie in den Genuss der WienerWürze? Die WienerWürze gibt es bei Interspar, Gourmetspar, DM, Sonnentor, Merkur und auch online zu bestellen.