2021 – Wie Du in 4 einfachen Schritten mit Führung in Deinem Team wirklich Großes erreichst

[shariff services="facebook|linkedin|twitter|xing|mailto"]

Führung ist ein viel strapazierter Begriff. Wessen Aufgabe ist Führung? Wofür ist sie gut und wem hilft sie? Was hast genau Du persönlich von gutem Management und großartiger Führung?
Die Antworten sind so vielfältig, dass ich damit alleine schon Wochenlange Seminare und Bücher füllen könnte. Und das tun die Kollegen in der Beratung ja dann auch.
Ich möchte Dir in diesem Blog einen Rezept in die Hand geben, mit dem Du sicher, motiviert und mit viel Spaß ins neue Jahr startest. Und das in nur 4 einfachen Schritten:

Schritt 1: Wer führen will, muß brennen!
Deine Jahresziele für 2021 stehen. Du hast sie vielleicht auch schon an die Mannschaft weitergegeben und in altbekannter Weise marschieren die jetzt auch brav und fleißig los. Aber wo bleibt die Begeisterung? Wo ist das Außergewöhnliche und wo das Funkeln in Deinen Augen? Setz Dich noch einmal hin und finde die Erfolgsgeschichten für Eure Ziele. Wie schaut Euer Unternehmen, die Gemeinde, die Welt dann aus? Was macht Euch so einzigartig?

Schritt 2: Lass die anderen (mit)arbeiten!
Ziele sind besonders attraktiv, wenn alle mitarbeiten. Hand aufs Herz: wie interessant sind für Dich die Ziele anderer? Na, und Deinen Mitarbeitern und Kollegen geht’s genauso. Die laufen drei mal so schnell für ihre eigenen Ideen und Ideale und übertreffen einander gegenseitig bei der Zielerreichung.

Schritt 3: Lob Lob Lob
Wir wollen ernst genommen werden! Wenn wir etwas außergewöhnliches leisten, muß das euphorisch vor der gesamten Mannschaft erwähnt und gefeiert werden. Gleichzeitig üben wir konstruktive Kritik und zeigen Verbesserungspotentiale auf.

Schritt 4: Kompetenzentwicklung
A- Mitarbeiter sind die, meinen Jörg Knoblauch und ich, denen Du einen Topf voll Dreck gibst und die Dir einen Topf voll Gold zurückgeben. Die findest Du am besten über ein spezielles Auswahlverfahren, das auch teil des coolen QM Systems von Ignaz ist.
Die Kompetenzüberprüfung findet natürlich nicht nur bei den Neuen statt; auch die alten Hasen müssen sich jedes Jahr beweisen. Ob in Meetings und Sitzungen oder in den jährlichen Entwicklungsgesprächen.

So einfach hört sich das an und so einfach ist es auch. Mit Empathie und ein paar kleinen Tricks führst du auch 2021 Deine Mannschaft an herausragende Ziele!
Hast Du noch Fragen? Wenn Dir oder Deinen leitenden Managern Ignaz weiterhelfen soll, ruf uns an oder schreib ein Email. Du bekommst ein maßgeschneidertes Angebot für ein persönliches Führungskräfte Coaching oder einen Führungs- und Zieleworkshop im Team!

Abonnieren Sie den Ignaz-Newsletter

... und bleiben Sie immer auf dem Laufenden